# 
Gamechanging HR
Wir müssen reden
20.06.2023 - 17 Uhr

HR zwischen Administration und Revolution?

Virtueller Roundtable zum Thema HR-Zukunft, KI und Gamechanging HR

Marc Wagner (Speaker)

20. Juni 2023
17.00 Uhr – 18.30 Uhr (CET)​

Der Erfolg eines Unternehmens ist (nicht nur) in Zeiten des Fachkräftemangels abhängig von dem Erfolg der HR-Abteilung.

Mit den 10 Thesen zur Veränderung der HR-Welt sind wir bereits in 2022 angetreten. Im Herbst 2022 erwacht die Künstlichen Intelligenz aus dem Schneewittchenschlaf.

Wie wird HR zukünftig agieren? Welche ersten Ideen, Möglichkeiten und Veränderungen zeichnen sich ab?

Marc Wagner, Atruvia AG, hat bereits in seinem Blogbeitrag zu Gamechanging HR-Konzepten 2023 seinen Blick auf das Thema People & People Organisation dargestellt.

Am 20.06.2023 freuen wir uns auf seinen Impulsvortrag zum Thema HR-Zukunft, KI und Gamechanging HR.

Im Anschluss möchten gemeinsam in dem geschützen Raum des Roundtables mit euch die Potenziale ausleuchten und die Schritte der Veränderung diskutieren.

Unser Ziel

Der Sprung weg von Admin zu People, um Flexibilität, Unternehmenskultur
und Identifizierung zu schaffen, vorhandene Lösungen zu prüfen und zukünftige Ansätze zu generieren.

Unser Kompetenz

Wir sind Raphaele RoseDr. Ralf GraesslerPaul Fleck mit sehr unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, die wir gerne mit Euch im Rahmen von #GamechangingHR reflektieren möchten.

be inspired

Dich erwarten Kreativität, Inspiration und Lösungen. 

be connected 

Vernetzung von HR-Leadern, Head of People, Head of Culture.

be up to date

Informiere Dich über Software, Innovation und Culture.

1. UNIQUE IS THE NEW NORMAL

Wir leben in einer extrem dynamischen Welt. Probleme und Anforderungen werden immer komplexer. HR hat die Herausforderung individuelle Lösungsansätze zu entwickeln, um flexibel auf diese zu reagieren. Dafür gibt es keinen einheitlichen Blueprint - jedes Unternehmen muss für sich passende agile Lösungen entwickeln.

2. WHY IS HR NOT „ON“ TODAY?

Transformation ist kein IT-Projekt mehr. HR muss befähigt werden und das HR-IT-Ruder selbst in die Hand nehmen, um ein HR-Management zu schaffen, welches auf das Gesamtbild aller Unternehmensprozesse passt. Organisationsentwicklung und People müssen mehr an Priorität gewinnen, als nur die reine Verwaltung von Prozessen.

3. EXCELLENCE FIRST - GOOD PROCESS BETTER ORGANIZATION

Performancesteigerung kann nur durch Prozesseffizienz realisiert werden. Mehr Freiräume und der Fokus auf Menschen und Teams werden nur dann entstehen, wenn Automatisierungen, moderne Frameworks und Cloud-Lösungen genutzt werden. Modernes HR muss den Transformationsprozess als Daueraufgabe erkennen.

4. HR DESIGNS A BETTER TOMORROW

HR muss weg vom Verwalter hin zum Gestalter und Prozesse aktiv mitgestalten, um Unternehmen zukunftsfähig aufzubauen. Durch Outsourcing administrativer Prozesse ergeben sich bisher ungenutzte Potentiale: HR kann näher am und mit dem Kunden arbeiten und ein Netzwerk für die kollaborative Zusammenarbeit von Teams schaffen.

5. HOW MODERN WORK WORKS

Moderne Arbeit basiert auf People, Place und Technology. Diese drei Säulen gilt es individuell für jedes Unternehmen zu entwicklen. Damit dies gelingt müssen alle Teams als Gesamtheit betrachtet und einbezogen, eine authentische Unternehmenskultur etabliert und ein agiles Manifest geschaffen werden.

6. TRANSFORM THEN PERFORM

Das Konstrukt Arbeit verändert sich. HR muss die Zukunft aktiv mitgestalten und begleiten. New Work erfasst jede Facette der Organisation eines Unternehmens. Die Transformation hin zu agilen Prozessen sollte als holistische Aufgabe verstanden und gelebt werden.

7. THE DISRUPTION IS NOW

Die VUCA Welt ist schon seit Jahren in unseren Märkten angekommen. Resilienz ist für Unternehmen kein smartes Add-on, sondern existenziell. Kundenbedürfnisse ändern sich rasant. Um weiterhin attraktiv für Kundschaft zu bleiben, müssen Unternehmen flexibel und agil agieren können und dafür die entsprechenden Strukturen schaffen.

8. WORK NEW OR WORK ALONE

Unternehmenskultur schafft Identität. Identität schafft Identifizierung. Ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften betrifft alle Branchen, Märkte und Unternehmensgrößen. HR braucht den Sprung weg von Admin hin zu People, um den steigenden Anforderungen am Arbeitsmarkt stand zu halten und die passenden Mitarbeitenden für sich zu gewinnen und zu binden.

9. EVERYTHING IS INNOVATION

Innovation schafft Differenzierung von Produkten und Dienstleistungen. HR darf und muss innovativ sein. Durch die Entwicklung einer Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation fördert, gelingt eine Differenzierung von anderen Unternehmen im Kampf um die besten Arbeitskräfte.

10. BE AGILE OR DEAD

Agilität ist im Moment die einzig sinnvolle Antwort auf sich ständig verändernde Märkte. HR ist in der Pflicht eine neue Art der Arbeit zu prägen, die Sinn, Eigenverantwortung und Transparenz in den Fokus rückt, um Unternehmen langfristig resilient aufzustellen.

Es ist Zeit

Zu inspirieren, zuzuhören, zu motivieren, anders zu denken!

Wir möchten gemeinsam mit Euch Veränderungen für die Arbeitswelt gestalten. Eine extrem dynamische und komplexe Welt erfordert Flexibilität und Ideenreichtum sowie Unternehmenskultur und Identifikation.

Es ist wichtig

Weiterhin attraktiv für Mitarbeitende und eigene Kunden zu bleiben und als Unternehmen flexibel und agil schon heute die Strukturen für die Zukunft zu leben. Wir treten mit 10 mutigen Thesen an und fordern zum Nachdenken, Nachmachen, Agieren heraus.

Es ist dringend

HR wird sich von der reinen Administration befreien und selbst die Rolle der Innovatoren einnehmen, die in Unternehmen dringend benötigt werden.

Es ist Dein Ding?

Wir suchen absolut agil Denkende und Handelnde, die Gesichter des Wandels und die Vielfalt aus den HR-Organisationen der Unternehmen: von Personaler:innen bis zum Head of HRM, People & Culture, CEO, CHRO...

Unser gemeinsamer Start

Ein Expertentalk von , Dr. Ralf Graessler, Paul Fleck und Winfried Felser zur Befreiung von HR und zur neuen Rolle von HR für den Wandel und das Empowerment der Mitarbeitenden! Schau Dir gerne das folgende Video an. 

 

Du möchtest die HR-Zukunft anders denken und agil gestalten?

#GamechangingHR #KI

Das ist mein Ding!

Es ist an der Zeit, HR neu zu betrachten.
 
Wird KI GamechangingHR massiv beschleunigen? Wo stehen wir heute und wie sieht der Weg in den einzelnen Unternehmen aus?
 
Am 20.06.2023, 17.00 Uhr, wollen wir mit Euch über Veränderungen, eigene Erfahrungen und Ideen in einer geschützten Community sprechen.
 
Melde Dich an und erhältst den Link zu unserer exklusiven Online-Veranstaltung für HR-Gamechanger!