Onlinekurs – Gamechanging HR. Jetzt kostenlos anmelden und die HR-Zukunft für dein Unternehmen entdecken.

Berechtigungsmanagement

Das BerechtigungsmanagementDas Berechtigungsmanagement bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung und Zuweisung von spezifischen Zugriffsrechten und -berechtigungen für Personen in einem zum Glossareintrag bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung und Zuweisung von spezifischen Zugriffsrechten und -berechtigungen für Personen in einem System oder einer Organisation. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Mitarbeitende nur auf die Ressourcen, […]

Biometrische Zutrittskontrolle

Biometrische ZutrittskontrolleBiometrische Zutrittskontrolle bezieht sich auf ein Sicherheitssystem, das die individuellen biologischen Merkmale einer Person verwendet, um ihren Zugang zu einem zum Glossareintrag bezieht sich auf ein Sicherheitssystem, das die individuellen biologischen Merkmale einer Person verwendet, um ihren Zugang zu einem Bereich oder einem Gebäude zu autorisieren. Dies kann Merkmale wie Fingerabdrücke, Handflächenabdrücke, Gesichtsstrukturen oder […]

Codeeingabe

Die Codeeingabe bezieht sich auf die Methode, bei der eine Person einen numerischen oder alphanumerischen Code in ein Sicherheitssystem eingibt, um Zugang zu einem bestimmten Bereich oder Raum zu erhalten. Dies kann eine PIN (Persönliche Identifikationsnummer) für eine Alarmanlage, eine Türzugangskontrolle oder ähnliches sein. Die CodeeingabeDie Codeeingabe bezieht sich auf die Methode, bei der eine […]

Elektronisches Schließsystem

Ein elektronisches SchließsystemEin elektronisches Schließsystem ist eine moderne Form der Zugangskontrolle, bei der elektronische Technologie verwendet wird, um den Zutritt zu einem zum Glossareintrag ist eine moderne Form der ZugangskontrolleDie Zugangskontrolle regelt und überwacht den Zutritt zu bestimmten Räumlichkeiten oder Bereichen. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass nur befugte zum Glossareintrag, bei der elektronische Technologie […]

Fernüberwachung von Zutrittskontrollen.

Die Fernüberwachung von Zutrittskontrollen bezieht sich auf die Möglichkeit, Zugangskontrollsysteme aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten. Dies geschieht in der Regel über eine sichere Online-Verbindung. Dabei können Sicherheitsverantwortliche oder Administratoren in Echtzeit auf das System zugreifen, um den Zutritt zu überwachen, Berechtigungen zu ändern oder auf sicherheitsrelevante Ereignisse zu reagieren. Die Vorteile der […]

Integration von Zutrittskontrollen in bestehende Sicherheitssysteme

Die Integration von Zutrittskontrollen in bestehende SicherheitssystemeDie Integration von Zutrittskontrollen in bestehende Sicherheitssysteme bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Zugangskontrollsystem nahtlos in bereits vorhandene zum Glossareintrag bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Zugangskontrollsystem nahtlos in bereits vorhandene Sicherheitsinfrastrukturen eingebunden wird. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Sicherheitslösung, bei der ZutrittskontrolleDie Zutrittskontrolle bezieht sich […]

Kartenzutrittskontrolle

Die Kartenzutrittskontrolle ist ein Sicherheitssystem, das den Zugang zu bestimmten Räumlichkeiten oder Bereichen durch den Einsatz von speziellen Zugangskarten reguliert. Jede Karte ist individuell programmiert und autorisiert bestimmte Personen, Zutritt zu bestimmten Bereichen zu erhalten. Dieses System bietet eine effiziente und leicht zu verwaltende Methode zur Sicherung von Räumlichkeiten und ist in vielen Organisationen weit […]

Online-Zutrittskontrolle

Die Online-Zutrittskontrolle bezieht sich auf ein System zur Steuerung des Zutritts zu bestimmten Räumlichkeiten oder Bereichen, das über eine Online-Verbindung gesteuert und überwacht wird. Dabei können Berechtigungen in Echtzeit verwaltet und geändert werden. Dies ermöglicht eine effiziente und flexible Kontrolle des Zugangs zu verschiedenen Bereichen eines Gebäudes oder Unternehmens. Online-Zutrittskontrollsysteme bieten eine hohe Sicherheitsstufe und […]

Schließsysteme

Schließsysteme sind Sicherheitsvorrichtungen, die verwendet werden, um den Zugang zu Räumlichkeiten oder Gebäuden zu steuern. Sie umfassen mechanische Schlösser, elektronische Zugangskontrollen und andere Technologien, die sicherstellen, dass nur befugte Personen Zutritt haben. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle im Schutz von Räumlichkeiten und sind integraler Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur eines Gebäudes.

Schlüsselverwaltung

Die Schlüsselverwaltung bezieht sich auf den Prozess der Organisation, Zuweisung und Überwachung von physischen Schlüsseln in einer Organisation oder einem Gebäude. Sie umfasst die Vergabe von Schlüsseln an autorisierte Personen, die Protokollierung von Schlüsselausgaben und -rückgaben sowie die Sicherstellung, dass verlorene oder gestohlene Schlüssel ersetzt oder deaktiviert werden. Eine effiziente SchlüsselverwaltungDie Schlüsselverwaltung bezieht sich auf […]